Synopsis
Die großen Erzählungender Deutschen Nirgendwo haben politische Mythen eine so zentrale Rolle gespielt wie in Deutschland. Die Nibelungen oder Kaiser Barbarossa, Faust, Friedrich der Große oder Hermann der Cherusker, der Rhein, die Wartburg und das Wirtschaftswunder – Mythen, die sich um sagenumwobene Orte, Ereignisse und Personen ranken, prägten die Nation und ihr Selbstverständnis. Wie haben sie sich gewandelt, und welche Bedeutung haben sie noch heute? – Herfried Münkler geht diesen Fragen nach und lässt dabei zugleich die Geschichte und Mentalität der Deutschen plastisch hervortreten. «Herfried Münkler ist ein wandelnder Ein-Mann-Think-Tank!» DIE ZEIT Sachbuchpreis der Leipziger Buchmesse
Moyenne
16.0
1 vote
BON
1 édition pour ce livre
Qui a lu ce livre ?
1 membre a lu ce livre
Aucun membre ne lit ce livre
Aucun membre ne veut lire ce livre
Aucun membre ne possède ce livre
chronique de blog
Aucune chronique de blog pour le moment.
En vous inscrivant à Livraddict, vous pourrez partager vos chroniques de blog !
Pour poster un message, il faut être inscrit sur Livraddict
Une première partie assez complexe mais le reste du livre était super intéressant !