Die fantastische Welt der Brüder Grimm
Gerald Axelrod2012

Synopsis

Moyenne

-

0 vote

-

Vor 200 Jahren, 1812, veröffentlichten Jacob und Wilhelm Grimm den ersten Band ihrer Kinder- und Hausmärchen und revolutionierten damit den Märchen-Erzählstil. Doch Kritiker warfen den Brüdern Grimm vor, ihre Märchen seien zu wenig kindgerecht und enthielten zu viele erotische Elemente. So war die erste Auflage ein Ladenhüter. Vor allem Wilhelm machte sich daran, die Märchen zu entschärfen und auszuschmücken. So begann die Erfolgsgeschichte der Märchen, bis heute zählen sie zu den meistgelesenen deutschen Texten!
Angesichts der anhaltenden Popularität tauchte 1975 die Idee auf, eine Märchenstraße von Hessen bis zur Nordsee zu kreieren, die sich an den Lebensstationen der Brüder Grimm orientiert. Beginnend in ihrem Geburtsort Hanau führt die Straße rund 600 km über Steinau (Kindheit), Marburg (Studienzeit), Kassel (Arbeit als Bibliothekare) und Göttingen (Professur) bis hin nach Bremerhaven. Heute zählt die Deutsche Märchenstraße mit ihren zauberhaften Landschaften, Fachwerkbauten, Burgen und Schlössern zu den beliebtesten Ausflugs- und Reisezielen für Familien. Zu den Hauptattraktionen gehören die Märchenfestspiele im Schloss Philippsruhe bei Hanau, der Frau-Holle-Park in Hessisch Lichtenau, das Rotkäppchenland in der Region Schwalm-Knüll, das Dornröschenschloss Sababurg, die Aschenputtel-Aufführungen in Polle.
Dieser Bildband zeigt mit über 150 Farbfotos nicht nur die Höhepunkte der Orte, die direkt an der Märchenstrasse liegen, sondern auch die verwunschenen Schlösser und geheimnisumwitterten Burgen abseits der Hauptroute.

1 édition pour ce livre

2012 Editions Stürtz (Mythen & Legenden)

Allemande Langue allemande | 128 pages

D'autres livres dans ce genre

Aucune chronique pour ce livre

En vous inscrivant à Livraddict, vous pourrez partager vos chroniques de blog dans cette zone ! M'inscrire !

0 commentaire

En vous inscrivant à Livraddict, vous pourrez commenter ce livre. M'inscrire !