Sprechen Sie Deutsch? Oder wollen sie Deutsch lernen?

 
  • Drei-M

    Chercheur de mots

    Hors ligne

    #261 02 Décembre 2015 22:42:27

    Ja, ich weiß, dass Übersetzer ein echtes Beruf ist. (Meine Schwiegemutter ist Übersetzerin), ich hatte aber nicht verstanden dass du es bist. Darum habe ich mich gefragt ob den mittleren Mensch irgenwas an einem Verlag vorschlagen kann, und dann, ob man unbedingt den Diplom braucht. (Meine Schwiegemutter hat ein Diplom, oder Zertifikat, aber ich glaube dass es nur dazu gemeint ist, offizielle Dokumente überstzen zu dürfen. Mit irgendeiner Stempel)
    Ich hatte schon mal versucht, englische fanfictions in französich zu übersetzen und es ist recht schwierig gewesen (und die Welt der Fanfiction kannte ich ja gut ^^)
    Aber doch, würde ich irgendwann mal gern probieren, wenn ich richtig Zeit habe (nicht vor ein paar Jahren). Wenn ich ein Schatz-Buch entdecke vielleicht. Und deutsch korrekt sprechen kann.
    Wie viel Zeit verbringst du mit deine Übersetzungen? Meine Schwiegemutter verbringt extrem viel Zeit, verdient aber nicht so viel Geld (den Mindestlohn ist es wahrscheinlich nicht) Ich weiß aber, dass sie auch nicht besonders zu viel verdienen möchte (sie will Steur vermeiden ^^) also habe ich keine richtige Idee, wie man sein Leben als Übersetzer verdienen kann.
    Ist es auch abhängig vob man Bücher für ein Verlag oder das alles ander macht?
  • Sophisme

    Lecteur en pantoufles

    Hors ligne

    #262 03 Décembre 2015 05:53:19

    War von Herr der Diebe begeistert, aber mit 14. Keine Ahnung ob ich es jetzt lieben würde. Habe bei Tintenherz den gleichen Eindruck gehabt!

    Dernière modification par Sophisme (03 Décembre 2015 20:26:54)

  • Drei-M

    Chercheur de mots

    Hors ligne

    #263 03 Décembre 2015 07:06:03

    Dann werde ich es vielleicht doch irgendwann aus dem Regal nehmen und lesen. Vielen Dank für  den Feedback :D
  • marmeline

    Dompteur de pages

    Hors ligne

    #264 03 Décembre 2015 10:17:44

    Drei-M a écrit

    Wie viel Zeit verbringst du mit deine Übersetzungen? Meine Schwiegemutter verbringt extrem viel Zeit, verdient aber nicht so viel Geld (den Mindestlohn ist es wahrscheinlich nicht) Ich weiß aber, dass sie auch nicht besonders zu viel verdienen möchte (sie will Steur vermeiden ^^) also habe ich keine richtige Idee, wie man sein Leben als Übersetzer verdienen kann.
    Ist es auch abhängig vob man Bücher für ein Verlag oder das alles ander macht?


    Ja, die Lage ist ziemlich unterschiedlich in Frankreich zwischen sogennanten "Literaturübersetzer" und "technischen Übersetzer", aber in beiden Branchen findet man Leute, die ihr Leben gut verdienen, und Leute, die den Mindestlohn nicht kriegen. Es hängt auch von der Sprache (für Englisch->Französich gibt tausende von Übersetzer, für Deutsch->Franz. ein bisschen weniger), vom Bereich (Finanzübersetzer z.B. können sehr gut verdienen, für Videogames sind die Preise insgesamt niedriger), von den Kunden (mit Übersetzungsagenturen bekommt man weniger Geld als bei einem Direktkunde, dafür soll man aber den Kontakt finden)...

    Als freiberufliche Übersetzerin arbeite ich für verschiedene Kunden, aber ich habe kein Zertifikat, womit ich wie deiner Schwiegermutter offizielle Dokumente machen könnte. Ich arbeite also fast nie für private Personen, die z.B Zeugnisse brauchen. Meine Kunden sind eher industrielle Betriebe, weil ich meistens in der Elektronik und im Maschinenbau arbeite. Ich arbeite auch im Umweltbereich, für einen Verein für Tierschutz. Ich habe Erfahrung in Wirtschaftwissenschaften und übersetze Artikel für eine Universität. Ich übersetze auch Strick- und Häkelnmodelle für eine Übersetzungsagentur sowie, letztes Jahr, für einen Verlag!
    Also viele verschiedene Kunden und insgesamt einen guten Lohn, auch weil ich seit fast 20 Jahren arbeite. Diese Kunden bezahlen Honorare, wovon ich nur ungefähr die Hälfte behalte, die andere Hälfte bezahle ich für diverse Steuern, Krankenkasse usw. (genau wie einen Angestellte nicht sein Bruttolohn verdient).

    Bücherübersetzer haben in Frankreich einen ganz anderen Status, sie sind nicht als freiberuflich tätig, aber sie bekommen sogenannte "droits d'auteur" (wobei sie auch die Krankenkasse und andere Steuern bezahlen). Die Verträge mit den Verlagen werden auf Basis einen Prozentsatzes des Verkaufspreis gemacht, mit einer festen Vorauszahlung. Z.B. für das Strickbuch habe ich 1500€ brutto bekommen, und 2% vom Verkaufspreis. Aber die 2% werden am Anfang gegen die Vorauszahlung kalkuliert, d.h. ich kriege etwas mehr, nur wenn genug Bücher verkauft werden, um 1500€ überzuschreiten. Mit meinen Beispiel bekomme ich theoretisch ungefähr 0,30€ pro Buch, wenn der Preis 15€ ist. Das bedeutet, dass der Verlag über 5000 Exemplare verkaufen soll, um mir mehr Geld bezahlen zu müssen. Aber wenn er nur 1000 Exemplare verkauft ist das für mich nicht schlimm, die Vorauszahlung behalte ich.
    Leute, die Bestseller übersetzen können also ihr Leben sehr gut verdienen, da sie jedes Jahr Geld bekommen, wenn die Bücher sich lange verkaufen (und Neuerscheinungen veröffentlicht werden, und Taschenbücher, usw.). Es gibt aber mehr Übersetzer, die etwa den Mindestlohn verdienen.

    Im Durchschnitt schätze ich, dass ich 2000 Wörter pro Tag machen kann. In der Praxis bedeutet es alles zwischen 300 und 4000! Das hängt vom Text ab, ob ich schon die Terminologie kenne oder ob ich 1 Viertelstunde verbringen muss, um die Übersetzung eines einzigen Wort zu finden...

    Die Arbeitszeit is sehr unregelmäßig, wenn es viel zu tun gibt arbeite ich abends und am Wochenende. Manchmal ist es ruhiger - es gibt eine Regel, dass Kunden sich irgenwie organisieren, um immer am selben Zeitpunkt eine dringende Übersetzung zu brauchen... :ko:
    Insgesamt finde ich es aber sehr angenehm, weil ich für meine Kinder verfügbar bin, wenn sie zurück von der Schule kommen, oder ich soll nicht einen Boss fragen, wenn ich das Kind zum Artz bringen soll und am Nachmittag plötzlich frei haben muss.

    Ich hoffe, dass es nicht zu langweilig war! :baille:

  • Drei-M

    Chercheur de mots

    Hors ligne

    #265 03 Décembre 2015 21:29:24

    Guten Abend ~

    Langeweilt hast du mir nicht. Es ist sehr interessant, ein Einblick über diesen Beruf zu haben. Ich denke nicht, dass ich eine berufliche Übersetzerin seinkönnte, selbst wenn ich gut genug deutsch sprechen würde. Meine Wissenschaften würden mir allzu sehr fehlen. (Ich meine Nicht nur kennen, sondern auch benutzen, darum mache ich auch Ingenieur Studium). Aber es ist trotzdem sehr interessant zu wissen wie es funktionniert. (und sorry dass ich nix anderes antworte, aber deine Erklärung war einfach so komplett, dass ich keine Frage mehr habe)
    Vielen Dank o/
  • marmeline

    Dompteur de pages

    Hors ligne

    #266 04 Décembre 2015 11:15:38

    :)
    Ich verstehe deine Gefühle, manchmal würde ich gerne etwas praktischer mit meinen Übersetzungen machen, als nur den Text lesen und wiedergeben...

    Aber es gibt manche Kollegen, die zuerst ein Ingenieurstudium abgeschlossen haben, oder gar lange als Ingenieur gearbeitet haben, bevor sie Übersetzer geworden sind - ziemlich oft, weil sie in ihrem Ingenieurberuf immer Übersetzungen machen würden, weil sie "zufällig" dafür gut waren. Mit der deutschen Sprache passiert das oft, weil diese Leute nicht selten die einzige in ihrem Betrieb sind, die die deutsche Sprache beherrschen und weil nicht immer Englisch benutzt wird. Ich kenne einen ehemaligen Banker, der jetzt hochspezialisierten Finanztexte übersetzt.
    Solche Leute, die wirklich (also praktisch, nicht nur theoretisch) verstehen, was sie übersetzen, sind sehr geschätzt!
    Für mich war eine solche Spezialisierung nicht möglich, weil ich so sehr neue Sachen mag, dass ich mich nicht an einen einzigen Bereich begrenzen konnte. Ich mag Chemie, Mathematik, Geschichte, Archäologie, Technik... Die Vielfältigkeit meines Berufs ist was mich am meisten interessiert, aber ich denke, das es auch sehr wichtig für einen Übersetzer ist, etwas anderes als nur Sprachen zu studieren und irgendwelche Erfahrung zu haben, sei es Ingenieurwissenschaften oder Stricken - bis letztes Jahr hätte ich nicht gedacht, das die Pullover und Socken, die ich seit lange stricke, mir einen Überetzungsauftrag bringen würden!

    Das Wichtigste ist, dass du eine Ausbildung gefunden hast, die dich glücklich macht! :ok:
  • Jwann

    Petit chimiste des mots

    Hors ligne

    #267 04 Décembre 2015 13:18:48

    Drei-M a écrit

    Und wenn es um Empfehlungen geht- Ich weiß nicht ob du so ein Thema magt aber vor kurzem ist ein Buch veroffentlich gewesen, von ein blinder Astronom, der sein Weg erzählt. "Blind zu den Sternen" heißt das Buch, es ist eher kurz, und ich habe wirklich beim lesen das Gefühl gehabt, die Weltvorstellung der Blinde ein bisschen besser zu verstehen. Das war eine sehr einzigartige Erfahrung. Also wenn du ein bisschen Zeit hast...


    Ich lese eure Gespräch nur heute und dieser Buch scheint sehr interessant und sonderbar. Weisst du, ob es ein epub-Version gibt ? Ich kaufe deutsche Buch gern in Epub, weil es von Frankreich praktischer ist.

  • Drei-M

    Chercheur de mots

    Hors ligne

    #268 04 Décembre 2015 22:37:58

    @Marmeline
    Ja, das richtige zu finden ist das wichtigste o/  Anscheinend hast du es hingekriegt
    Zurzeit werde ich mir also vor allem mich um Erneubare Energien konzentrieren und Litteratur/Sprachen zu meine Freitzeit lassen. Später wird es immer noch Zeit sein für ein Wechsel, falls ic es möchte :)

    @Jwann
    Also mit Epub bin ich nicht genau sicher ob du das meinst, aber auf Amazon gibt es neben den Papierausgabe auch eine Kindle version
    http://www.amazon.de/Blind-den-Sternen- … en+Sternen
    Wenn du es irgendwann liest, sag uns mal was du davon gedacht hast ;)
  • Colombe

    Livraddictien débutant

    Hors ligne

    #269 06 Avril 2016 17:20:00

    Hallo !
    Wie geht's euch ? ☼
  • Jwann

    Petit chimiste des mots

    Hors ligne

    #270 06 Avril 2016 18:39:33

    Hallo ! Es geht mir gut, und du ?
    Ich arbeite seit 2 Stunde auf ein Deutsch Hausarbeite und ich sehe diese Antwort auf diesem Topic während meine Pause :O
    Ich muss ein Video machen, wo ich erkläre, wo, wie und warum ich in Reise gehen will (in einem deutschsprachigen Ort !)