Synopsis
Wenn alle Fälle davonschwimmen - wenn "dem Kandidat" das Zeug zum Kandidaten fehlt oder wenn "dem Chirurg" mehr vertraut wird als dem Chirurgen - dann ist es Zeit, dem Dativ zu gedenken. Oder des Genitivs, der kann es auch vertragen. Warum ist der Rhein männlich und die Elbe weiblich? Wie heißt der Rest des Apfels? Ist die Vergangenheit höflicher als die Gegenwart? Kann Grammatik Spaß machen? Die letzte Frage wird jeder mit "Ja" beantworten, der Bastian Sicks "Zwiebelfisch"-Kolumnen kennt. Die anderen Fragen klärt dieses Buch.
Titre original : Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, folge 2: Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache (2005)
Moyenne
-
0 vote
-
1 édition pour ce livre
Qui a lu ce livre ?
Aucun membre n'a lu ce livre
Aucun membre ne lit ce livre
Aucun membre ne veut lire ce livre
1 membre possède ce livre
chronique de blog
Aucune chronique de blog pour le moment.
En vous inscrivant à Livraddict, vous pourrez partager vos chroniques de blog !
Pour poster un message, il faut être inscrit sur Livraddict
Aucun commentaire pour le moment.