Sprechen Sie Deutsch? Oder wollen sie Deutsch lernen?

 
  • BouQuiNeTTe

    Bookworm

    Hors ligne

    #141 27 Mai 2014 16:52:19

    Hallo Julie,

    ich träume davon, Französisch zu verlernen^^ Ich verbringe ein Jahr in Germersheim (Pfalz) als Erasmus-Studentin, und ich kann nicht sagen, dass ich so viel Fortschritte mache, als ich es wollte :S Ich spreche jetzt mehr spontan, aber verbringe noch zu viel Zeit mit Franzosen (aber es ist nicht meine Schuld, ich habe eine fränzosiche Mitbewohnerin^^)
    Aber ja, da ich Übersetzung studiere, wenn ich Französisch ganz verlerne, würde ich ein Problem haben^^ !

    Ich habe noch Schwierigkeitn auf Deutsch zu lesen. Ich muss noch viel im Wörterbuch durchsuchen, weil ich alles verstehen will (zumindest komische und lustige Wörter). Aber ich gebe mir Mühe. Ich profitiere, dass ich in Deutschland bin, um deutsche Bücher zu kaufen !

    Wenn du willst (ja ich mache meine Werbung!), organisiere ich ein "Challenge" über deutschsprachige Literatur "Lesen Sie Deutsch?" (Link in meiner Unterzeichnung :P). Man kann deutschsprachige Autoren auf Französisch oder auf Deutsch, oder irgendein Buch auf Deutsch lesen. Hauptsache ist: Die deutsche Kultur/Literatur zu geniessen!

    Ich mache gerade eine Pause mit deutschen Bücher, aber das letzte, das ich gelesen habe, war Sorry von Zoran Drvenkar. Ich möchte vielleicht ein von Max Frisch kaufen, oder ein von Reinhard Jirgl. Frisch habe ich schon auf Deutsch und Französisch gelesen, aber ich mag seine Thematik, und Jirgl muss ich jetzt auf Deutsch lesen.
    Und was magst du in der deutschen Literatur?
  • Julie86

    Guide touristique des librairies

    Hors ligne

    #142 28 Mai 2014 08:48:33

    Hallo, Bouquinette,

    ich kenne das nur zu gut. Ich habe auch ein Jahr als Erasmus-Studentin verbracht und konnte mein Deutsch kaum verbessern. Wir waren halt immer nur unter Franzosen... Ich kann dir nur raten, so viel Zeit wie möglich mit Deutschen zu verbringen. Ich kannte damals zum Beispiel ein paar ehemalige Austauschstudenten aus meiner französischen Uni.

    Dein Deutsch scheint übrigens gar nicht so schlecht zu sein, zumindest was das Schriftliche betrifft ;-)

    Ich lese mittlerweile fast nur Bücher auf Deutsch, da die hiesigen Buchhandlungen bei den fremdsprachigen Büchern meistens nur welche auf Englisch haben und ich nicht unbedingt hohe Versandkosten für eine Bestellung aus Frankreich bezahlen möchte. Aber wenn ich meine Familie besuche, gehe ich in der Regel gleich zu Fnac, um Nachschub zu holen!

    Vor knapp 2 Jahren habe ich den Thriller-Autor Sebastian Fitzek für mich entdeckt. Seine Bücher sind echt fesselnd, ich kann sie gar nicht weglegen. Sehr zu empfehlen! Ich kenne Max Frisch gar nicht. Welche Gattung ist das?
  • Jwann

    Petit chimiste des mots

    Hors ligne

    #143 28 Mai 2014 09:06:03

    Ihr sprechen sehr gut auf Deutsch. Ich mag als ihr auf Deutsch sprechen !
  • BouQuiNeTTe

    Bookworm

    Hors ligne

    #144 28 Mai 2014 13:48:32

    Man hat Talent oder nicht Jwann :ptdr:
    Richtig ist, dass wenn du mit niemandem sprechen kannst, machst kaum Fortschritte :(
    Ich habe mich an "mylanguageexchange" angemeldet. Sogar als normal (frei) Mitglieder habe ich Kontakte mit Menschen.
    Mündlich ist es nicht so gut. Schriftlich kann ich nachdenken, Wörter aussuchen, sieben Mal Korrektur lesen...

    Ich würde sagen, dass Max Frisch ein "zeitgenössische Literatur" schreibt. Aber von letzten Jahrhundert^^ Ich habe Stiller und Homo Faber gelesen. Es sind "Dramen" und Identitätssuche. zB Stiller hat seine Frau ausgegeben und ist einfach weg, verschwunden. Jemand erkennt ihn im Zug aber er will nicht zugeben, dass er Stiller ist. Und Faber ist rationaler Mann, der nie Liebe und Gefühlen vertraut hat, aber er trifft eine junge Frau auf einem Schiff und sein Leben wird sich verändern, weil er sich in ihr verliebt, und erfährt, dass sie die Tochter seiner "ersten Liebe" ist. Beide sind lang und sehr psychologisch.

    Ich werde nach Sebastian Fitzek suchen :)

    Ich habe auch Freundinen aus Ungarn und Polen, mit der kann/muss ich auch Deutsch sprechen!
  • marmeline

    Dompteur de pages

    Hors ligne

    #145 28 Mai 2014 19:43:08

    Du, Bouquinette ! :ptdr:


    Ich erinnere mich sehr gut an meinen Aufenthalt in Germersheim... Man sah kaum die deutsche Studenten, darunter gab es viele «Di-Mi-Do», die die Arbeitswoche erst am Dienstag anfingen und am Donnerstag abends schon weg waren. Dagegen hatte ich Freunden aus den USA, aus Spanien, usw.
    Da ich eine Wohnung aus der Uni hatte, hatte ich zumindest deutsche Nachbarn. Ich habe nicht viel gesprochen, aber am Ende konnte ich fast alles verstehen, auch in den Geschäften, wo die Leute pfälzisch sprachen. Und ich habe dort angefangen, deutsche Bücher zu lesen :pink:
    Ich glaube, dass ich gerne noch Zeit in Deutschland verbringen würde, jetzt da ich endlich wirklich fließend sprechen kann... Ich mache noch viiiieeeel zu viele Fehler, aber mein Akzent ist gut und ich spreche schnell genug, um die Fehler fast unbemerkbar zu machen ;)

    Dieser Sebastian Fitzek sieht interessant aus !
  • Ichmagbücher

    Cauchemar des auteurs

    Hors ligne

    #146 02 Juin 2014 17:28:33

    Als ich in Deutschland war, lebte ich in einem Studentenwohnheim, also konnte ich mit den Mitbewohnern deutsch sprechen.
    Aber seit ich zurück in Frankreich bin und, dass ich aufgehört habe, auf deutsch zu lesen, habe ich viele leichten Wörter vergessen.
    Ich brauche erneut Übung.
    Und ich vermisse Deutschland.
  • Julie86

    Guide touristique des librairies

    Hors ligne

    #147 03 Juin 2014 08:23:32

    Ichmagbücher a écrit

    Als ich in Deutschland war, lebte ich in einem Studentenwohnheim, also konnte ich mit den Mitbewohnern deutsch sprechen.
    Aber seit ich zurück in Frankreich bin und, dass ich aufgehört habe, auf deutsch zu lesen, habe ich viele leichten Wörter vergessen.
    Ich brauche erneut Übung.
    Und ich vermisse Deutschland.


    Hallo, Ichmagbücher! Wo warst du denn in Deutschland?

  • Ichmagbücher

    Cauchemar des auteurs

    Hors ligne

    #148 03 Juin 2014 09:08:18

    Osnabrück, Niedersachsen.

    Edit : Deutschland gegen Frankreich, welche Mannschaft unterstützen Sie?
    Was mich betrifft, ist es mir egal wer gewinnt, aber ich denke, dass Deutschland besser als Frankreich ist.

    Dernière modification par Ichmagbücher (01 Juillet 2014 11:36:19)

  • mademoizelle.nebel

    Baby lecteur

    Hors ligne

    #149 10 Septembre 2014 21:45:07

    Hallo ! Wie ihr wird der sehen, ich bin so schlecht auf Deutsch. Aber ich liebe Deutsch und Deutschland. Eine freundin hat mir ein Buch auf Deutsch geoffnet. Ich such jemand fur eine "LC". Es  ist "Wilde Reise durch die Nacht" von Walter Moers.
    Danke schön :D
    Entschuldiegung fur die fehler :-/
  • Julie86

    Guide touristique des librairies

    Hors ligne

    #150 11 Septembre 2014 08:48:57

    Herzlich Willkommen bei uns, Mademoizelle Nebel :)
    Mach dir wegen deiner Sprachkenntnisse keine Sorgen. Es ist toll, dass du es wenigstens versuchst!

    Ich habe mir gerade die Zusammenfassung von Wilde Reise durch die Nacht auf Goodreads angeguckt aber es scheint nicht wirklich in mein Beuteschema hineinzupassen. Schade!

    Woher kommt denn deine Liebe zu Deutschland?