Synopsis
Moyenne
16.0
1 vote
BON
Horváths Stück, geschrieben Ende der 1920er Jahre in der Zeit katastrophaler Arbeitslosigkeit und der Weltwirtschaftskrise, ist ein Schlüsselwerk des modernen Dramas und wurde von Erich Kästner „ein Wiener Volksstück gegen das Wiener Volksstück“ genannt. Knapp und lakonisch demaskiert Horváth das Klischee von der „Wiener Gemütlichkeit“ und stellt unter Verwendung ihrer bekannten Klischees auf grausame Weise deren Verlogenheit zur Schau.
Titre original : Geschichten aus dem Wiener Wald (2008)
1 édition pour ce livre
2008 Editions Suhrkamp
Langue française | 122 pages
Aucune chronique pour ce livre
En vous inscrivant à Livraddict, vous pourrez partager vos chroniques de blog dans cette zone ! M'inscrire !
0 commentaire
En vous inscrivant à Livraddict, vous pourrez commenter ce livre. M'inscrire !